Schulspezifische Konzepte für Alternativszenarien
Einzelquarantäne eines Kindes
- Versorgung mit Lernplan und Unterrichtsmaterial über die Postmappe bzw. mebis
- Unterrichtsmaterial kann im Schulhaus abgeholt werden (Eingangsbereich)
- regelmäßiger Telefonkontakt am Nachmittag
- bei längerer Quarantäne wird ein Lerntagebuch geführt
|
Quarantäne einer Schulklasse
- Versorgung mit Lernplan und Unterrichtsmaterial (Downloads) über mebis
- Unterrichtsmaterial (z. B. Kopien) kann im Schulhaus abgeholt werden (Eingangsbereich)
- regelmäßiger Telefonkontakt bzw. Videochat
|
Distanz- und Präsenzunterricht im Wechsel
- Die Klassen sind in zwei Gruppen eingeteilt und werden im rollierenden System
(täglicher Wechsel: Mo-Mi-Fr1; Di-Do-Fr2) unterrichtet.
- Im Klassenlehrplan wurden erarbeitungsintensive und übungsintensive Inhalte unterschieden, die Basiskompetenzen sind klar definiert.
- Die Unterrichtsinhalte richten sich vorwiegend nach den Basiskompetenzen.
- Die Klassenlehrkraft koordiniert regelmäßige Teamabsprachen der in der Klasse unterrichtenden Lehrkräfte.
- Ein Wochenplan und Material ist in mebis eingestellt und /oder wird am Präsenztag in Papierform verteilt.
- Am Präsenztag erfolgen die Nachbesprechung des Lernens Zuhause und die Erarbeitungsphasen.
|